Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
De divisione philosophiae. Über die Einteilung der Philosophie

De divisione philosophiae. Über die Einteilung der Philosophie

Lateinisch - Deutsch. Herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Alexander Fidora und Dorothée Werner

Inhalt

Dominicus Gundissalinus (ca. 1110-1190) ist der wichtigste Vertreter der so genannten Übersetzerschule von Toledo, an der er nicht nur an 20 Werke aus dem Arabischen ins Lateinische übertrug, sondern auch eine Reihe bedeutender selbständiger Traktate verfasste. In seiner Schrift "Über die Einteilung der Philosophie" entwickelt Gundissalinus vor dem Hintergrund der arabisch-jüdischen Tradition und der durch sie vermittelten aristotelischen Epistemologie eine differenzierte Klassifikation der Wissenschaften, die den in der lateinischen Welt überlieferten Kanon der Wissenschaften radikal zu Gunsten eines pluralen Wissenschaftsverständnisses erweitert. Seine Schrift sollte das Philosophie- und Wissenschaftsverständnis der folgenden Jahrhunderte nachhaltig prägen.

Bibliografische Angaben

Mai 2007, ca. 288 Seiten, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie, Deutsch
Herder
978-3-451-28706-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema