Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Synonymie und Antonymie

Synonymie und Antonymie

Synonymie (zum Beispiel ‚essen‘ und ‚speisen‘) und Antonymie (zum Beispiel ‚heiß‘ und ‚kalt‘), also Ähnlichkeit und Gegensätzlichkeit der Bedeutung, sind Phänomene, die im Zentrum sprachwissenschaftlicher Forschung stehen. Der zweite Band der Reihe ‚Literaturhinweise zur Linguistik‘ bietet eine konzise Einführung in das Thema Synonymie und Antonymie und eine strukturierte Auswahlbibliografie mit aktueller Fachliteratur und bewährten Nachschlagewerken. Er berücksichtigt verschiedene Richtungen der modernen Sprachwissenschaft wie etwa die Kognitionswissenschaft, die Korpus- und Computerlinguistik und Deutsch als Fremdsprache.
Januar 2016, ca. 66 Seiten, Literaturhinweise zur Linguistik / Herausgegeben im Autrag des Instituts für Deutsche Sprache von Elke Donalies, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6533-2

Weitere Titel der Reihe: Literaturhinweise zur Linguistik / Herausgegeben im Autrag des Instituts für Deutsche Sprache von Elke Donalies

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema