Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Sound Branding

Sound Branding

Grundlagen der akustischen Markenführung
In Zeiten geringer Qualitätsunterschiede und großer Markenvielfalt profilieren sich Unternehmen immer mehr über ihr Image. Dabei kann Sound Branding helfen, einen Mehrwert zu bilden, die Wiedererkennung der Marke bzw. des Unternehmens zu fördern und damit das Image nachhaltig zu prägen. So sind die Sound-Logos z. B. von Intel, BMW, Nokia oder der Deutschen Telekom in der Markenwelt nicht mehr wegzudenken.<br> <br> Paul Steiner liefert eine praxisorientierte Einführung in das Sound Branding unter Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln und Einbeziehung musikpsychologischer und rechtlicher Rahmenbedingungen. Im Speziellen analysiert der Autor den Einsatz von Sound Branding im Radio, Fernsehen und Internet. Anhand von drei Fallstudien (BMW, UEFA EURO 2008, GROVES Sound Communications) zeigt er, wie Sound Branding in den verschiedenen Unternehmen angewendet wird. Der Automobilkonzern BMW steht im Mittelpunkt einer Untersuchung zum Sound Design. Zahlreiche aktuelle Markenstatistiken, sämtliche Notationen und Registrierungsdaten der Hörmarken in Österreich, Deutschland und der Schweiz, eine Analyse der registrierten Hörmarken im europäischen Raum und zehn Experteninterviews runden das Thema ab.<br> <br> Steiners Werk bietet einen erstklassigen Ein- und Überblick in das Thema „Sound Branding“ und ist somit sehr empfehlenswert für jeden, der wissen will, worauf es in der Akustischen Markenführung wirklich ankommt. Nach einer leicht verständlichen Darlegung der theoretischen Grundlagen, steigt Steiner im Praxisteil tief in die Materie ein. Seine Beobachtungen in den Fallstudien sind scharfsinnig, die Analyse des Einsatzes von Sound Branding im Radio, Fernsehen und Internet stichhaltig und gut nachvollziehbar. Darüber hinaus bietet die Auswahl der dargestellten statistischen Angaben über (Hör-)Marken in Europa einen hilfreichen Gesamtüberblick über die aktuelle Lage. Sowohl Profis als auch Amateure werden von diesem klar strukturiertenBuch profitieren. <br> John Groves <br> G

Inhalt

Paul Steiner liefert eine praxisorientierte Einführung in das Sound Branding unter Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln und Einbeziehung musikpsychologischer und rechtlicher Rahmenbedingungen.

Bibliografische Angaben

September 2009, 292 Seiten, Deutsch
GABLER
9783834994608

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema