Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Seelsorgedokumentation in digitalen Patientendossiers

Seelsorgedokumentation in digitalen Patientendossiers

Rechtswissenschaftliche und theologische Erkundungen

Die seelsorgliche Kommunikation und Dokumentation gehört zu den Standards heutiger interprofessioneller Palliative Care - und wird von Zertifizierungsorganisationen auch eingefordert. Dokumentation klinischer Seelsorge schafft Trans­parenz und kann zu einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung beitragen. Doch bewegen sich Seelsorgende damit gegenwärtig noch auf dünnem Eis: Rechtliche Fragen der vielfältigen Schweizer Rechts- und Kirchenlandschaft spielen eine zentrale Rolle und sind teilweise noch ungeklärt. In dieser Theologischen Studie wird erstmals in systematischer Weise diskutiert, was aktuell möglich und legitim ist, was die historischen und theologischen Hintergründe sind und vor allem auch: Wie kann sich eine Praxis künftig entwickeln? Mit Beiträgen von Thomas Gächter, Astrid Kaptijn, Sarah Leoni-Hack, Claudius Luterbacher, Pascal Mösli, David Neuhold, Simon Peng-Keller, Martina Tollkühn.

Juni 2021, ca. 100 Seiten, Theologische Studien NF, Deutsch
Theologischer Verlag
978-3-290-18388-2

Weitere Titel der Reihe: Theologische Studien NF

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema