Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Prozessführung im Gesellschaftsrecht

Prozessführung im Gesellschaftsrecht

Corporate Litigation

Inhalt

Zum Werk
Durch die Beteiligung von Gesellschaften ergeben sich in Prozessen regelmäßig verfahrensrechtliche Besonderheiten. Möglich sind dabei nicht nur Prozesse zwischen den Gesellschaftern untereinander, sondern auch - bei rechtsfähigen Gesellschaften - Prozesse zwischen den Gesellschaftern und der Gesellschaft.
Die Neuerscheinung behandelt wichtige Fragen der Prozessführung im Gesellschaftsrecht, vor allem im zivilprozessualen Erkenntnisverfahren. Dabei werden alle gängigen Gesellschaftsformen mit einem Schwerpunkt auf dem Recht der Kapitalgesellschaften dargelegt.
Aber auch eher noch etwas seltenere Gesellschaftsformen, wie die SE und die Limited, werden angesprochen. Ein Kapitel zu Schiedsverfahren bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten rundet die Darstellung ab.
Inhalt
- Kapitalgesellschaften im Zivilprozess
- Personengesellschaften im Zivilprozess
- Genossenschaft (eG) und Europäische Genossenschaft
- Eingetragene Vereine (eV)
- Ausländische Rechtsformen, insbesondere die Limited
- Schiedsverfahren bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten
Vorteile auf einen Blick
- neue Kapitel zum Schiedsverfahren und zum Gesellschafterstreit
- Antragsmuster und Formulierungshilfen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt das MoMiG mit weitreichenden Änderungen im GmbH-Recht sowie das ARUG, das vor allem Maßnahmen gegen missbräuchliche Aktionärsklagen bereitstellt. Außerdem bietet die Neuauflage neue Kapitel zum Schiedsverfahren sowie zum Gesellschafterstreit in der Revisionsinstanz. Im Übrigen wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, die mit der Prozessführung im Gesellschaftsrecht betraut sind, namentlich für Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht (das Thema gehört ausdrücklich zum Prüfungskatalog des § 14 i FAO) sowie für Unternehmensjuristen.

Bibliografische Angaben

Juni 2013, 243 Seiten, NJW-Praxis, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-62368-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: NJW-Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema