Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Paris 1919–1920: Frieden durch Recht?

Paris 1919–1920: Frieden durch Recht?

Herausgegeben von:Kreß, Claus

Inhalt

"Paris 1919-1920: Frieden durch Recht?" - In diesem Band, der Essays aus den Federn des Historikers Marcus Payk, des Politikwissenschaftlers Herfried Münkler sowie der Rechtswissenschaftler Claus Kreß und Angelika Nußberger vereint, wird dieser Frage nicht "nur" in ihrem unmittelbaren historischen Sinn nachgegangen. Vielmehr möchte der Band auch dazu anregen, die Frage der Verrechtlichung der internationalen Beziehungen von den Jahren 1919 und 1920 in Paris und der Zwischenkriegszeit aus auf Gegenwart und Zukunft der internationalen Beziehungen hin zu erweitern. Denn die aktuelle Weltlage gibt dringenden Anlass dazu, darüber nachzudenken, ob der "behütende" Einsatz für die Sicherung des Weltfriedens durch eine vergleichsweise starke weltumspannende Völkerrechtsordnung erhöht werden sollte. Mit Beiträgen von Marcus Payk, Angelika Nußberger, Claus Kreß und Herfried Münkler.

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht – Cologne Studies on International Peace and Security Law – Études colonaises sur le droit de la paix et de la sécurité internationale

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema