Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Zum Umgang mit Massenverfahren in der Ziviljustiz
Zum Umgang mit Massenverfahren in der Ziviljustiz
Plädoyer für die Einführung eines Vorlageverfahrens zum Bundesgerichtshof
Von:
Gigowski, Matthias
Buch (broschiert)
121.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
März 2025
,
282 Seiten
,
broschiert
,
Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht – Schriftenreihe des Munich Center for Dispute Resolution
,
Deutsch
Nomos
978-3-7560-2430-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
März 2025
,
282 Seiten
,
broschiert
,
Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht – Schriftenreihe des Munich Center for Dispute Resolution
,
Deutsch
Nomos
978-3-7560-2430-8
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Vergaberecht: Fälle und Lösungen
Schnieders, Ralf
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag
,
2025
978-3-8252-6295-2
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland / Zahlen und ...
Jg. 131/132, 2004/2005
Barth, Hermann
|
Hauschild, Wolf-Dieter
|
Hauschildt, Friedrich
Gütersloher Verlagshaus
,
2025
978-3-579-01637-5
ca. 71.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
ECC Campingführer Skandinavien
Geo-Center
,
2026
978-3-7956-0364-9
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
So schön ist Deutschland - KUNTH Wandkalender 2026
Hochwertiger, bildstarker Kalender mit Spiralbindung im Großformat
Kunth Kalenderverlag
,
2025
978-3-96591-502-2
ca. 42.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Rilke. Der ferne Magier
Eine Biographie
Decker, Gunnar
Pantheon
,
2025
978-3-570-55512-5
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Schlehengrund
Roman | Zwei Familien auf der Suche nach Heimat
Caspari, Anna-Maria
Ullstein Extra
,
2025
978-3-86493-250-2
23.90 CHF
sofort lieferbar
Deutschland - KUNTH Postkartenkalender 2026
Hochwertiger Tischkalender mit 53 traumhaften Postkarten (auch zum Aufhängen)
Kunth Kalenderverlag
,
2025
978-3-96591-439-1
ca. 26.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
»Don't mention the war«
Deutsch-israelische Wissenschaftsbeziehungen nach dem Holocaust
Hestermann, Jenny
Campus
,
2025
978-3-593-51434-5
ca. 46.50 CHF
erhältlich ab Dezember 2025
Erschütterungen
Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht - Der Bestseller in aktualisierter Ausgabe
Gauck, Joachim
|
Hirsch, Helga
Pantheon
,
2025
978-3-570-55504-0
22.50 CHF
sofort lieferbar
Die Mitwirkung Privater im öffentlichen Sicherheitsrecht
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung im Hinblick auf Kontroll- und Aufsichtsstrukturen
Baggen, Luca
Nomos
,
2025
978-3-7560-2325-7
97.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Der inoffizielle Tatort-Reiseführer
Entdecke die Drehorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wolff, René
Bruckmann
,
2026
978-3-7343-3217-3
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Deutschland - KUNTH 365-Tage-Abreißkalender 2026
Tägliche Inspiration in Bild und Text. Kalender zum Aufhängen oder Aufstellen
Kunth Kalenderverlag
,
2025
978-3-96591-476-6
ca. 31.90 CHF
erhältlich ab Mai 2025