Entwicklungssoziologie

Forschungen zu Prozessen des sozialen Wandels, zur Soziologie der Länder des Globalen Südens und zu den Strukturen der Entwicklungspolitik widerlegen die einfache Vorstellung der Modernisierung "traditioneller Gesellschaften". Vielmehr gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Wandlungsprozesse und unterschiedlicher Modernen. Theorien europäischen Ursprungs können daher nicht ohne Weiteres auf die Gesellschaften der außereuropäischen Welt angewendet werden. Dieses Lehrbuch eröffnet Studierenden und Lehrenden der Soziologie, Sozial- und Regionalwissenschaften Zugänge zur gesellschaftlichen Vielfalt in der globalen Welt, zu den Herausforderungen der Entwicklungspolitik sowie zu aktuellen Debatten, Methoden und Konzepten der Entwicklungsforschung.

Januar 2026, ca. 200 Seiten, Studienkurs Soziologie, Deutsch
Nomos
978-3-7560-1260-2

Weitere Titel der Reihe: Studienkurs Soziologie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema