DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Arbeitsrecht
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Recht studieren
Studium
Publikationen
Literatur
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Studienliteratur
Datenbanken
Onlinemodule LEXIA
recht.ch
Services
Dienstleistungen für
Geschäftskunden
Buchhandlungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Corporate Books
Corporate Publishing
Publishing Lösungen
Content solutions
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenstimmen
Hilfe
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Verlag
Über uns
Mitarbeitende
Geschichte
Vision und Mission
Unternehmenskultur
Themen
Nachhaltigkeit
Open Access
Karriere
Mehr wissen
Newsletter
Unser Magazin
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Ausländisches Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Über unseren Shop
Sortiment und Funktionen
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Mein Tod. Fiktionales und faktuales Erzählen des eigenen Todes
Mein Tod. Fiktionales und faktuales Erzählen des eigenen Todes
Von:
Klatt, Andrea
Buch (broschiert)
ca. 56.90 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Februar 2025
,
ca. 257 Seiten
,
Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
,
Deutsch
Springer
978-3-662-69271-4
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Februar 2025
,
ca. 257 Seiten
,
Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
,
Deutsch
Springer
978-3-662-69271-4
Inhaltsverzeichnis
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Alle anzeigen
Making of Peter Kurzeck
Literaturproduktion und ihre Inszenierung um 2000
Menzel, Nicola
Springer
,
2025
978-3-662-70680-0
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
Al-Taie, Yvonne
|
Dueck, Evelyn
Metzler-Pöschel
,
2023
978-3-662-67707-0
ca. 115.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
„Eins zu eins ist jetzt vorbei“
Popschreibweisen seit 2000
Dumschat-Rehfeldt, Denise
|
Ingold, Julia
|
Jürgensen, Christoph
Metzler-Pöschel
,
2023
978-3-662-67195-5
ca. 97.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Eileen O’Shaughnessy, in Her Own Words
The Complete Letters of George Orwell's Wife
Smith, Angela
|
Topp, Sylvia
Springer International Publishing
,
2026
978-3-032-03366-6
ca. 188.00 CHF
erscheint im Februar
The Queer Bookshelf
A Reader’s Guide
McCay, Layla
Scribe
,
2026
978-1-917189-07-1
ca. 26.90 CHF
erscheint im Juni
Von Strittigkeit der Bilder / [Strittigkeit der Bilder, Bände 1-3]
Berns, Jörg Jochen
De Gruyter
,
2026
978-3-11-138829-8
ca. 355.00 CHF
erscheint im Februar
The Pregnancy Question and the Novel
Detection and Concealment from Richardson to Hardy
Brain, Tracy
Springer EN
,
2026
978-1-137-27645-2
ca. 141.00 CHF
erscheint im Februar
Gleichbehandlung auf dem Prüfstand
Ethnisch diskriminierende Einstellungen in Bundesbehörden
Lengfeld, Holger
|
Hartmann, Jörg
Campus
,
2026
978-3-593-51983-8
ca. 49.90 CHF
erscheint im April
Märchen
Eine Einführung
Barth, Johannes
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02634-7
ca. 34.50 CHF
erscheint im Juni
Shifting Lands, Flowing Waters
Transboundary Water Governance and Risk-Informed Planning
Andharia, Janki
|
Anand, Pankaj
Springer EN
,
2026
978-981-9676-90-3
ca. 69.00 CHF
erscheint im Januar
The Revelatory Power of Mimetic Theory
Reading René Girard, Texts and the World
Chantre, Benoît
|
Dumouchel, Paul
Bloomsbury
,
2026
978-1-350-53287-8
ca. 139.00 CHF
erscheint im Januar
Sozialpolitik in der Hochschullehre
Stand und Perspektiven
Hokema, Anna
Campus
,
2026
978-3-593-52004-9
ca. 47.90 CHF
erscheint im Mai
Beiß mich heut Nacht – Band 6
Amidamuku
Crunchyroll Manga
,
2026
978-2-88951-910-1
ca. 11.90 CHF
erscheint im Januar
My Reason to Die 4
YUJU
Manhwa Cult
,
2026
978-3-98949-091-8
ca. 25.50 CHF
erscheint im Februar
Warum ich Roland Barthes liebe
Corpet, Olivier
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-12700-1
ca. 20.50 CHF
erscheint im Januar