Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Making of Peter Kurzeck

Making of Peter Kurzeck

Literaturproduktion und ihre Inszenierung um 2000

Inhalt

Im 21. Jahrhundert erweisen sich Grenzen zwischen autonomer Kunst und heteronomem Markt als durchlässig. Die Studie zeigt exemplarisch an Peter Kurzecks Erzählungen über das eigene Schreiben, wie Faktoren der Marktorientierung und Medialisierung auch in einer Literatur sichtbar werden, die noch im Zeichen der Autonomieästhetik steht. Zur Einordnung des auratischen Phänomens in die Strukturen des literarischen Feldes um 2000 wird ein Modell zur Analyse von Gegenwartsliteratur vorgeschlagen, das literatursoziologische, praxeologische und ästhetische Aspekte fruchtbar zusammenführt.

Bibliografische Angaben

März 2025, 306 Seiten, Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Deutsch
Springer
978-3-662-70680-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema