Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Making of Peter Kurzeck

Making of Peter Kurzeck

Literaturproduktion und ihre Inszenierung um 2000

Contenu

Im 21. Jahrhundert erweisen sich Grenzen zwischen autonomer Kunst und heteronomem Markt als durchlässig. Die Studie zeigt exemplarisch an Peter Kurzecks Erzählungen über das eigene Schreiben, wie Faktoren der Marktorientierung und Medialisierung auch in einer Literatur sichtbar werden, die noch im Zeichen der Autonomieästhetik steht. Zur Einordnung des auratischen Phänomens in die Strukturen des literarischen Feldes um 2000 wird ein Modell zur Analyse von Gegenwartsliteratur vorgeschlagen, das literatursoziologische, praxeologische und ästhetische Aspekte fruchtbar zusammenführt.

Informations bibliographiques

avril 2025, env. 306 Pages, Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Allemand
Springer
978-3-662-70680-0

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Afficher tout

Autres titres sur ce thème