Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Sozialpolitik in der Hochschullehre

Sozialpolitik in der Hochschullehre

Stand und Perspektiven

Der Fortbestand einer qualitativ hochwertigen Sozialpolitikforschung in Deutschland hängt maßgeblich von einer hervorragenden akademischen Ausbildung ab. Allerdings fehlt es bislang an einem Wissen darüber, welche speziell auf Sozialpolitik ausgerichtete Studienprogramme existieren, an welchen Hochschulen und in welchen Fächern sozialpolitische Themen gelehrt werden und welche konkreten Inhalte die Seminare und Vorlesungen bestimmen. Dieses Buch liefert eine detaillierte Bestandsaufnahme der aktuellen Lehrsituation zur Sozialpolitik an deutschen Hochschulen. Es zeigt, wie sozialpolitische Themen in verschiedenen Disziplinen - von der Politikwissenschaft über Soziologie, Ökonomie und Geschichtswissenschaft bis hin zu Rechtswissenschaft und Sozialer Arbeit - verankert sind, und bietet wertvolle Einblicke in Struktur, Inhalte und didaktische Ansätze. Darüber hinaus werden konkrete Perspektiven aufgezeigt, wie die Lehre zur Sozialpolitik weiterentwickelt werden kann, um den zukünftigen sozialpolitischen Herausforderungen gerecht zu werden.

Weitere Titel der Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema