DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Arbeitsrecht
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Recht studieren
Studium
Publikationen
Literatur
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Studienliteratur
Datenbanken
Onlinemodule LEXIA
recht.ch
Services
Dienstleistungen für
Geschäftskunden
Buchhandlungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Corporate Books
Corporate Publishing
Publishing Lösungen
Content solutions
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenstimmen
Hilfe
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Verlag
Über uns
Mitarbeitende
Geschichte
Vision und Mission
Unternehmenskultur
Themen
Nachhaltigkeit
Open Access
Karriere
Mehr wissen
Newsletter
Unser Magazin
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Ausländisches Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Über unseren Shop
Sortiment und Funktionen
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Medien öffentlicher Rede nach Heine: Zwischen Popularität und Populismus
Medien öffentlicher Rede nach Heine: Zwischen Popularität und ...
Herausgegeben von:
Walzer, Dorothea
Buch (broschiert)
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
September 2020
,
ca. 221 Seiten
,
Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie
,
Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-19472-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
September 2020
,
ca. 221 Seiten
,
Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie
,
Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-19472-8
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie
Alle anzeigen
Popularisierung und Popularität im 15. und 16. Jahrhundert
Transformationen der Wissenskultur zwischen Handschrift und Buchdruck
Seebald, Christian
|
Velten, Hans Rudolf
Schmidt (Erich)
,
2025
978-3-503-24167-5
ca. 114.00 CHF
erscheint im November
Wechselwörter
Personalpronomen in Bewegung
Körte, Mona
|
Ronzheimer, Elisa
|
Schönbeck, Sebastian
Schmidt (Erich)
,
2025
978-3-503-24004-3
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Goethe in America
Eine transatlantische Faszinationsgeschichte
Lepper, Marcel
|
Sina, Kai
|
Wellbery, David E.
Schmidt (Erich)
,
2025
978-3-503-23949-8
ca. 78.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Schreibarten im Umbruch
Stildiskurse im 18. Jahrhundert
Axer, Eva
|
Hildebrandt, Annika
|
Wittler, Kathrin
Schmidt (Erich)
,
2024
978-3-503-23787-6
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Gegenwartskonzepte 1750-1800
Eine kulturwissenschaftliche Revision
Mierbach, Julia
|
Stubenrauch, Eva
Schmidt (Erich)
,
2023
978-3-503-21263-7
ca. 78.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Lachmanns Erbe
Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik
Bleuler, Anna Kathrin
|
Primavesi, Oliver
Schmidt (Erich)
,
2022
978-3-503-19486-5
ca. 150.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Aventiure
Ereignis und Erzählung
Schwarzbach-Dobson, Michael
|
Wenzel, Franziska
Schmidt (Erich)
,
2022
978-3-503-20919-4
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Kunst und Konventionalität
Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters
Friedrich, Udo
|
Krusenbaum-Verheugen, Christiane
|
Schausten, Monika
Schmidt (Erich)
,
2021
978-3-503-19914-3
ca. 109.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Land-Wirtschaft
Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf agrarische Arbeit
Fluhrer, Sandra
|
Schildmann, Mareike
Brill | Fink
,
2026
978-3-7705-6919-9
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Märchen
Eine Einführung
Barth, Johannes
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02634-7
ca. 34.50 CHF
erscheint im Juni
Mittelhochdeutsche Sprache und Literatur
Eine Einführung
Menke-Schnellbächer, Kirsten
|
Wallmeier, Nadine
Uni-TaschenbücherVerlag Ferdinand Schöningh
,
2026
978-3-8252-5406-3
ca. 34.50 CHF
erscheint im März
Minnesang
Eine Einführung
Braun, Manuel
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02678-1
ca. 34.50 CHF
erscheint im März
Deutungsmuster des Todes in lateinischen und deutschsprachigen Troja-Texten vom ...
Martin, Marcus
Schmidt (Erich)
,
2025
978-3-503-24173-6
ca. 90.00 CHF
erscheint im Oktober
Medienkritik – Theorie und Geschichte
Rose, Dirk
Wallstein
,
2025
978-3-8353-5898-0
ca. 30.90 CHF
erscheint im August
»Die ganze Geschichte fasse ich an der Hand«
Literatur und Kunst zur Einwanderung ins Nachkriegsdeutschland
El Hissy, Maha
Verbrecher Verlag
,
2025
978-3-95732-602-7
ca. 36.90 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Gert Jonke als Sprachkomponist
Zur Musikalität seiner literarischen Werke
Dębska, Maja
Brill | Fink
,
2026
978-3-7705-6930-4
ca. 114.00 CHF
erscheint im Januar
Lendemains - Études comparées sur la France 48, 190/191
À bout de souffle? Historicités du cinéma populaire | Montaigne en corps: relectures intempestives des Essais
Narr Francke Attempto
,
2025
978-3-381-12591-3
73.00 CHF
lieferbar
Einführung in die Editionswissenschaft
Kocher, Ursula
De Gruyter
,
2026
978-3-11-019154-7
ca. 46.90 CHF
erscheint im April
Bürokratische Schreibszenen
Schreibtische aus medien-, theater- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
Campe, Rüdiger
|
Käsmann, Johanna
|
Maaßen, Jessica
Brill | Fink
,
2026
978-3-7705-6874-1
ca. 102.00 CHF
erscheint im Februar
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
Eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
Schultz-Balluff, Simone
|
Wegera, Klaus-Peter
|
Lindemann, Dorothee
Schmidt (Erich)
,
2025
978-3-503-24157-6
ca. 34.50 CHF
erscheint im Oktober