März 2022, ca. 260 Seiten, Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie, Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-20919-4
März 2022, ca. 260 Seiten, Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie, Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-20919-4
Weitere Titel der Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie
Alle anzeigenPopularisierung und Popularität im 15. und 16. Jahrhundert
Transformationen der Wissenskultur zwischen Handschrift und Buchdruck
Schmidt (Erich), 2025
978-3-503-24167-5
ca. 114.00 CHF
erscheint im November
Wechselwörter
Personalpronomen in Bewegung
Schmidt (Erich), 2025
978-3-503-24004-3
ca. 103.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Goethe in America
Eine transatlantische Faszinationsgeschichte
Schmidt (Erich), 2025
978-3-503-23949-8
ca. 78.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Schreibarten im Umbruch
Stildiskurse im 18. Jahrhundert
Schmidt (Erich), 2024
978-3-503-23787-6
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Gegenwartskonzepte 1750-1800
Eine kulturwissenschaftliche Revision
Schmidt (Erich), 2023
978-3-503-21263-7
ca. 78.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Lachmanns Erbe
Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik
Schmidt (Erich), 2022
978-3-503-19486-5
ca. 150.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Kunst und Konventionalität
Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters
Schmidt (Erich), 2021
978-3-503-19914-3
ca. 109.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Medien öffentlicher Rede nach Heine: Zwischen Popularität und Populismus
Schmidt (Erich), 2020
978-3-503-19472-8
ca. 91.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Geheimnisse aus der Geschichte
Erstaunlich, vergessen, sagenhaft: Auf der Spur von Mythen, Rätseln und Skandalen
Heyne Taschenb., 2025
978-3-453-60710-1
ca. 22.90 CHF
erscheint im Oktober
C.H. Beck Studium / Mittelhochdeutsch
Eine Einführung
Beck, C H, 2026
978-3-406-83812-5
ca. 33.50 CHF
erscheint im Februar
Der letzte Verrat der Boleyns
Historischer Roman | »Niemand schreibt besser über die Tudors als Philippa Gregory.« Publishers Weekly | Liebe und Verrat am Hof von Heinrich VIII. | Mittelalterroman
Harper Collins Germany, 2026
978-3-365-01136-2
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar
Norm und Diversität
Ästhetisches Aushandeln in der Vormoderne
De Gruyter, 2026
978-3-11-079013-9
ca. 90.00 CHF
erscheint im März
Doppelkodierung im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte
Neue Perspektiven auf eine lukanische Strategie
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2026
978-3-525-51710-9
ca. 128.00 CHF
erscheint im Januar
Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung
Descher, Stefan; Petraschka, Thomas – Praxistipps, Ratgeber – 17694
Reclam, 2025
978-3-15-017694-8
ca. 11.90 CHF
erscheint im August
Märchen aus Frankreich. Ein faszinierender Querschnitt
Mittelalterliche, keltische, Feen- & Salonmärchen und aus der Sammlung von Charles Perrault
Anaconda, 2026
978-3-7306-1543-0
ca. 11.90 CHF
erscheint im Februar