Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Materielle Konstitutionalisierung im Völkerrecht

Materielle Konstitutionalisierung im Völkerrecht

Zum Entstehen einer internationalen Verfassungsordnung

Inhalt

Das Völkerrecht unterlag in den letzten Jahrzehnten fundamentalen Veränderungen. Dadurch gelangte ein altes Rechtskonstrukt neu in den Brennpunkt der gegenwärtigen Völkerrechtsdebatte: das Konzept einer Verfassung für die gesamte internationale Gemeinschaft. Die vorliegende Dissertation stellt einen Beitrag zu dieser zentralen Debatte dar. Ausgehend vom Begriff der materiellen Verfassung erstellt die Autorin ein neues Konzept der materiellen Konstitutionalisierung im Völkerrecht. Die Arbeit rekonstruiert vier ausgewählte Völkerrechtsbereiche unter verfassungsmässigen Gesichtspunkten und diskutiert innovative konstitutionelle Zukunftsperspektiven. Dadurch zeichnet die Autorin das Bild der materiellen Konstitutionalisierung als einer stets voranschreitenden, universellen "Verfassung im Werden".

Bibliografische Angaben

Januar 2014, 366 Seiten, Zürcher Studien zum öffentlichen Recht, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7023-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Zürcher Studien zum öffentlichen Recht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema