Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Markenmanagement und Qualitätsmanagement

Markenmanagement und Qualitätsmanagement

Eine empirische und simulationsbasierte Analyse ihrer Wechselwirkungen

Inhalt

Für industrielle Unternehmen erlangt die geeignete Zusammenarbeit zwischen Marketing und Produktion zentrale Bedeutung. Die integrations- bzw. interaktionsorientierte Koppelung beider Bereiche bietet ein breites und komplexes betriebliches Gestaltungsfeld.

Stellvertretend für die verschiedenen Aufgabenbereiche aus Marketing und Produktion untersuchen Regine Lampert und Frank Himpel die Abstimmung und das Verhältnis von Markenmanagement und Qualitätsmanagement. Es wird postuliert, dass industrielle Hersteller in diesem Zusammenspiel insbesondere die technische Qualität ihrer Produkte beeinflussen können und Nachfrager auf den relevanten Käufermärkten die angebotenen Unternehmensleistungen intrasubjektiv aus imagegeprägter Sicht evaluieren. Die Wechselwirkung zwischen dem Markenmanagement und der Gestaltung technisch-qualitativ anspruchsvoller Unternehmensleistungen weist eine ausgeprägte Zeitkritizität auf. Es zeigt sich auf der Grundlage einer Kombination von empirischer und simulationsbasierter Analyse, dass das produktionsseitige Qualitätsmanagement durch zeitnah kalibrierte Maßnahmen zur Gestaltung der Qualität das Markenimage wesentlich beeinflussen kann.

Bibliografische Angaben

Juli 2004, 97 Seiten, Forum Produkt- und Produktionsmanagement, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-8148-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Forum Produkt- und Produktionsmanagement

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema