Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Markenführung im Dilemma zwischen Kontinuität und Aktualität

Markenführung im Dilemma zwischen Kontinuität und Aktualität

Oder wieviel Wandel braucht gute Markenführung?

Inhalt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Der zentrale Anspruch an diejenigen, die Marken führen lautet, seine Marke im Gleichgewicht zwischen Kontinuität auf der einen und Aktualität auf der anderen Seite zu halten. Ein eindeutiges, allgemeingültiges Verständnis von Kontinuität in Bezug auf Marken und Markenführung findet sich jedoch bisher nicht in der Literatur. Dieses scheinbare Dilemma zwischen Kontinuität und Aktualität ist der Ausgangspunkt dieser Arbeit. Wie bewahre ich die Kontinuität meiner Marke und halte sie dabei gleichzeitig aktuell? Befindet sich Markenführung überhaupt in einem Dilemma zwischen Kontinuität und Aktualität? Oder sind es ganz andere Fragen, die relevant für den Anspruch an effiziente und effektive Markenführung sind? Diese Fragestellungen wird innerhalb der vorliegenden Arbeit analysiert. Des Weiteren werden folgende Probleme näher betrachtet und untersucht: Wo und in welcher Form wird Kontinuität bzw. Aktualität im Sinne von Anpassung an Wandel als relevant und unabdingbar in der Markenführung gesehen? Wie hängen Kontinuität und Aktualität in der Markenführung zusammen und voneinander ab? Kann man die Anpassung an Wandel, an veränderte Umweltbedingungen systematisieren? Welches System wäre dann im Umgang mit der Integration dieses Wandels sinnvoll? Kann man überhaupt ein System entwickeln? Wie also hält man eine Marke in ihrer Kontinuität aktuell? Wie viel Wandel braucht gute Markenführung? Und wie viel Wandel ist gut und richtig? Zielsetzung dieser Arbeit war es, Kontinuität und Aktualität innerhalb des Phänomens Marke zu verstehen. Entstanden ist eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema Wandel.

Bibliografische Angaben

Juni 2007, 103 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638731133

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema