Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Kulturgut Glas und Spiegel

Kulturgut Glas und Spiegel

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Spiegelfabrik Spiegelberg (Württ.). Ein Regiebetrieb des Herzoglichen Kirchenrats

Inhalt

Die Studie beleuchtet die rund 100-jährige Geschichte der Spiegelfabrik in den Löwensteiner Bergen, die trotz merkantilistischer Maßnahmen im absolutistischen Zeitalter und massiver Unterstützung durch die württembergischen Herzöge im 18. Jahrhundert nicht florierte und nach vielen, teilweise recht unglücklichen Maßnahmen im Jahr 1792 aufgelöst wurde. Neben der Darstellung der beispielhaften Entwicklung von Manufakturen (Spiegelmanufaktur) dieser Zeit werden die betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten und deren Auswirkungen sowie die stark hemmenden Beschränkungen aufgrund der damaligen vorgegebenen herzoglichen Verwaltungsstruktur (Regiebetrieb) stark in den Fokus gerückt.

Bibliografische Angaben

September 2015, 824 Seiten, Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-5575-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema