Zwischen Tradition und Innovation
Formelhaftes Schreiben in Privaturkunden und formulae des ostfränkischen Reiches
Von:Quaas, Franziska
Januar 2025, 372 Seiten, Hardcover, Relectio. Karolingische Perspektiven, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-2808-5
Januar 2025, 372 Seiten, Hardcover, Relectio. Karolingische Perspektiven, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-2808-5
Weitere Titel der Reihe: Relectio. Karolingische Perspektiven
Alle anzeigenArnulf von Kärnten (um 850 -899)
Eine biographische Skizze
Jan Thorbecke Verlag, 2024
978-3-7995-2807-8
30.90 CHF
sofort lieferbar
Politik der Bedrohung
Die Ungarn und die Desintegration des Frankenreichs um 900
Jan Thorbecke Verlag, 2023
978-3-7995-2806-1
39.50 CHF
sofort lieferbar
"Sicut in caelo et in terra" – Himmlische Kritik an irdischen Verhältnissen
Historisch-kritisch-exegetische Untersuchungen zu Walahfrid Strabos 'Visio Wettini'
Jan Thorbecke Verlag, 2023
978-3-7995-2804-7
58.90 CHF
sofort lieferbar
Instrument des Vertrauens in einer unvollkommenen Gesellschaft
Der Eid im politischen Handeln, religiösen Denken und geschichtlichen Selbstverständnis der späten Karolingerzeit
Jan Thorbecke Verlag, 2022
978-3-7995-2805-4
ca. 73.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Pippin der Jüngere und die Erneuerung des Frankenreichs
Jan Thorbecke Verlag, 2020
978-3-7995-2803-0
45.50 CHF
sofort lieferbar
Politische Kultur und Textproduktion unter Ludwig dem Frommen / Histoire et ...
Jan Thorbecke Verlag, 2019
978-3-7995-2801-6
ca. 77.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
La productivité d’une crise / Produktivität einer Krise
Le règne de Louis le Pieux (814-840) et la transformation de l’Empire carolingien / Die Regierungszeit Ludwigs des Frommen (814-840) und die Transformation des karolingischen Imperiums
Jan Thorbecke Verlag, 2018
978-3-7995-2802-3
ca. 77.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Grenzfall – Ihr Grab in den Fluten
Kriminalroman | Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich
Fischer Taschenb., 2026
978-3-596-71040-9
ca. 20.50 CHF
erscheint im Januar
Scotland's Asylums in the First World War
Life in the Margins
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-97828-9
ca. 168.00 CHF
erscheint im April
Antifeminismus und politische Gewalt in der Bundesrepublik, 1967–1982
Die Deutung der RAF als „Exzess der Emanzipation“
De Gruyter, 2026
978-3-11-075113-0
ca. 127.00 CHF
erscheint im Februar
Heimat als soziale Praxis
Praktiken, Diskurse und Emotionen in Sachsen, 1969-2000
Transcript, 2026
978-3-8376-7543-6
ca. 85.00 CHF
erscheint im März
Zehn Bücher Geschichten
Vollständig überarbeitete Übersetzung auf der Grundlage der Übertragung Wilhelm Giesebrechts
Marix, 2026
978-3-7374-0983-4
ca. 46.90 CHF
erscheint im Juni
Ein Steinpilz für die Ewigkeit
Mein Abschied vom Vater
DTV, 2026
978-3-423-35265-9
ca. 17.50 CHF
erscheint im Januar
Zeitlang
Roman | Ein großes Familienepos über Wege und Irrwege mehrerer Generationen
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07371-2
ca. 26.50 CHF
erscheint im Januar
Vom Gesellschaftsvertrag
oder Prinzipien des Staatsrechts
Suhrkamp, 2026
978-3-518-27021-9
ca. 22.90 CHF
erscheint im Januar
Anthroposophie und Nationalsozialismus. Anthroposophische Psychiatrie und ...
schwabe, 2026
978-3-7965-5099-7
ca. 88.00 CHF
erscheint im April
Staatsfeinde
Rechte Subkulturen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren
Ch. Links, 2026
978-3-96289-237-1
ca. 38.50 CHF
erscheint im Januar
Sex Lives and Churches in Polish Territories Through the Ages
Forbidden Fruit
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-00414-7
ca. 178.00 CHF
erscheint im Januar