Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Internationale M&A-Transaktionen. Interkulturelle Herausforderungen am Fallbeispiel DaimlerChrysler-Merger

Internationale M&A-Transaktionen. Interkulturelle Herausforderungen ...

Inhalt

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die interkulturellen Herausforderungen bei internationalen M&A-Transaktionen.Aufgrund eines wirtschaftlichen Umfelds, welches durch immer wechselhaftere Rahmenbedingungen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der ständigen Herausforderung, sich möglichst schnell an diese Veränderungen anzupassen. Dabei geht es vor allem darum, die eigene Wettbewerbsposition zu stärken, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Als Folge dessen resultiert eine Adaption unternehmerischen Handelns und ein Wandel der Unternehmensstrategie bzw. der Ressourcenstruktur. Um diesen anspruchsvollen Anforderungen und Entwicklungen entsprechen zu können, bedarf es einer klaren Strategie. So können Unternehmen dem zum einen mit internen Maßnahmen oder auch zum anderen mit Unternehmenszukäufen bzw. -zusammenschlüssen entgegnen. Letzteres wird unter dem Terminus „Mergers and Acquisitions“ subsumiert und ist aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen nicht mehr wegzudenken.

Bibliografische Angaben

September 2021, 28 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346498328

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema