Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Integrierte Kommunikation in mehrstufigen Märkten

Integrierte Kommunikation in mehrstufigen Märkten

Theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Schweizer Mobilfunkbranche

Inhalt

Zahlreiche Konzepte in Wissenschaft und Praxis zielen auf eine Vernetzung und einheitliche Ausrichtung der Kommunikationsinstrumente von Unternehmen ab. Dabei wird meist von einstufigen Märkten ausgegangen, d.h. die Kommunikationsaktivitäten erfolgen primär vom Anbieter zu den Zielgruppen. Viele Branchen haben es jedoch mit mehrstufigen Märkten zu tun, in denen eine Zwischenschaltung von Absatzmittlern die Realisierung einer effektiven und effizienten Integrierten Kommunikation gefährdet. Absatzmittler üben einflussreiche Kommunikationsfunktionen aus, die die Anbieter nur bedingt beeinflussen, steuern und kontrollieren können.

Kristina Lasotta untersucht die Entstehung und den Abbau möglicher Konflikte sowie Defizite der Integrierten Kommunikation in mehrstufigen Märkten. Als Basis der empirischen Untersuchung dienen Expertengespräche in der Schweizer Mobilfunkbranche. Aus den gewonnenen Erkenntnissen leitet die Autorin Handlungsempfehlungen für das Management zur Koordination und Steuerung von Absatzmittlern ab.

„Integrierte Kommunikation in mehrstufigen Märkten“ wendet sich an Dozierende und Studierende im Bereich Marketing und Kommunikation sowie an Führungskräfte in Unternehmen mit Kommunikations- und Marketingverantwortung.

Bibliografische Angaben

März 2007, ca. 338 Seiten, Basler Schriften zum Marketing, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-0523-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Basler Schriften zum Marketing

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema