Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Fremdsprache Deutsch - - Heft 71 (2024): Kultursensibel unterrichten

Fremdsprache Deutsch - - Heft 71 (2024): Kultursensibel unterrichten

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

Inhalt

Ob in der Schule, an der Universität oder im Rahmen von Sprachkursen - alle, die wir Deutsch als Fremd- bzw. Deutsch als Zweitsprache unterrichten, kennen Unterrichtssituationen, die mit den Begriffen sensibel bzw. kultursensibel beschrieben werden können. Häufig hängen diese Situationen mit den gewählten Themen zusammen, die - je nachdem, an welchem Standort wir uns befinden - explizit auf dem Lehrplan bzw. im Curriculum stehen, tabubehaftet sein können oder gar verboten sind. Tabus und Verbote mögen klare Lösungen suggerieren. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die wenigsten Situationen eindeutig sind und dass gerade die abweichenden wertvolle Lernimpulse setzen und in besonderem Maße zum Aufbau von Kompetenzen beitragen können. Im Heft wird deshalb ein Spektrum von Situationen und Perspektiven präsentiert; es werden Vorschläge für die Unterrichtspraxis unterbreitet, die trotz aller Verschiedenheit der Voraussetzungen übertragbar sind. Das Heft will Antworten auf folgende und weitere Fragen geben: Wie kann ich im Unterricht Lehr-/Lerninhalte thematisieren, die ein kultursensibles Vorgehen erfordern? Wie gehe ich als Lehrperson damit um, dass es dabei zu ambivalenten Situationen kommen kann? Den Autorinnen und Autoren geht es stets um konstruktive Auseinandersetzungen mit sensiblen Themen. Mit anderen Worten: Potenziell herausfordernde Situationen werden vor allem als Chance begriffen und nicht als Risiko, das es zu vermeiden gilt.

Bibliografische Angaben

November 2024, ca. 64 Seiten, Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-23934-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema