Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Pro-forma-Abschlüsse

Pro-forma-Abschlüsse

Herstellung der Vergleichbarkeit von Rechnungslegungsinformationen

Contenu

Jahresabschlüsse lassen sich von Kapitalmarktteilnehmern nur dann sinnvoll interpretieren, wenn sie miteinander vergleichbar sind. Insbesondere bei Börsengängen, bei denen die Veröffentlichung vergleichbarer Abschlüsse für die letzten drei Geschäftsjahre vorgeschrieben ist, ist die Vergleichbarkeit bei gravierenden Änderungen in der Unternehmensstruktur meist nicht gegeben. Dieser Mangel wird mit Pro-forma-Abschlüssen behoben, die das betreffende Unternehmen in der Vergangenheit in der aktuellen Struktur darstellen. Allerdings fehlten bisher tragfähige Bilanzierungsregeln für Pro-forma-Abschlüsse.

Thomas Schmotz zeigt die Regelungslücken auf, die HGB, IAS/IFRS und US-GAAP für den Bereich der Pro-forma-Abschlüsse aufweisen. Aus dem übergeordneten Sinn und Zweck von Pro-forma-Abschlüssen leitet er neue, konsistente Bilanzierungsregeln ab und illustriert sie durch Zahlenbeispiele.

Informations bibliographiques

novembre 2004, 241 pages, Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-8252-8

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème