Kompetenzorientiert prüfen

Leistungsbewertung an der Hochschule in Theorie und Praxis
Gut zu prüfen ist eine ebenso anspruchsvolle Leistung, wie eine Prüfung gut zu bestehen. Sebastian Walzik erläutert, wie Hochschuldozenten die Anforderung des Bologna-Prozesses erfüllen, v. a. Kompetenzen zu prüfen. Für mündliche, schriftliche und praktische Prüfungen diskutiert er die Auswahl der Inhalte, Prüfungsformen und Kriterien der Leistungsbewertung. Auf der Basis aktueller Fachliteratur liefert dieser Band somit unverzichtbares Prüfungswissen – für Lehrende.
juin 2015, env. 109 pages, Kompetent lehren, Allemand
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-3777-6

Autres titres de la collection: Kompetent lehren

Afficher tout

Autres titres sur ce thème