Feedback für den Lehralltag
Lehren und Lernen im Dialog
Als idealer Begleiter für Lehrende in der Hochschule widmet sich das Buch sowohl dem Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden als auch dem Peer- und dem kollegialen Feedback. Nach einer theoretischen Einführung laden Methodensteckbriefe zum Ausprobieren ein. Neben bewährten Klassikern wie dem „Blitzlicht“, warten auch neue, praxiserprobte Methoden auf die Lesenden.
Als idealer Begleiter für Lehrende in der Hochschule widmet sich das Buch sowohl dem Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden als auch dem Peer- und dem kollegialen Feedback. Nach einer theoretischen Einführung laden Methodensteckbriefe zum Ausprobieren ein. Neben bewährten Klassikern wie dem „Blitzlicht“, warten auch neue, praxiserprobte Methoden auf die Lesenden.
Autres titres de la collection: Kompetent lehren
Afficher toutDigitale Lehre an der Hochschule
Vom Einsatz digitaler Tools bis zum Blended-Learning-Konzept
Uni-TaschenbücherVerlag Barbara Budrich, 2021
978-3-8252-5599-2
23.50 CHF
disponible de suite
Diversität in der Hochschullehre – Didaktik für den Lehralltag
Uni-TaschenbücherVerlag Barbara Budrich, 2021
978-3-8252-5603-6
22.50 CHF
disponible de suite
Das Seminar als Denkschule
Eine diskursbasierte Didaktik für die Hochschule
Uni-TaschenbücherVerlag Barbara Budrich, 2019
978-3-8252-5265-6
env. 22.50 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Die Vorlesung der Zukunft
Theorie und Praxis der interaktiven Vorlesung
Uni-TaschenbücherVerlag Barbara Budrich, 2019
978-3-8252-5269-4
env. 22.50 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Kompetenzorientiert lehren an der Hochschule
Uni-TaschenbücherVerlag Barbara Budrich, 2019
978-3-8252-5047-8
env. 23.50 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Stoff reduzieren
Methoden für die Lehrpraxis
Uni-TaschenbücherBarbara Budrich, 2016
978-3-8252-4462-0
env. 23.50 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Schreibdenken
Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln
Uni-TaschenbücherBarbara Budrich, 2016
978-3-8252-4717-1
23.50 CHF
disponible de suite
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende
Uni-TaschenbücherBarbara Budrich, 2016
978-3-8252-4632-7
21.50 CHF
disponible de suite
Abschlussarbeiten im Studium anleiten, betreuen und bewerten
Uni-TaschenbücherBarbara Budrich, 2015
978-3-8252-4345-6
21.50 CHF
disponible de suite
Kompetenzorientiert prüfen
Leistungsbewertung an der Hochschule in Theorie und Praxis
Uni-TaschenbücherVerlag Barbara Budrich, 2015
978-3-8252-3777-6
env. 21.50 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Autres titres sur ce thème
There Is No Love Wishing Upon a Star 04
Egmont Manga, 2026
978-3-7555-0662-1
env. 12.50 CHF
paraît en mars
From Higher Learning to Charlottesville
College Campuses and American Democracy
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-61826-0
env. 178.00 CHF
paraît en février
Hallo, ich rede mit dir!
Über Dominanzgesten, Führungsfragen und Fehlinterpretationen in der Mensch-Hund-Kommunikation @ Aus dem Leben der Hundemeute von Katrin Scholz
Kosmos, 2026
978-3-440-18025-9
env. 34.50 CHF
paraît en mars
Mähen oder mulchen? So funktioniert der Garten im Klimawandel
Von der Natur inspiriert
Ulmer, 2026
978-3-8186-2679-2
env. 40.90 CHF
paraît en janvier
Ekrem Yalcindag. Seeing the World Anew
Hatje Cantz Verlag, 2026
978-3-7757-5918-2
env. 52.50 CHF
paraît en avril
Emotion und Exegese
Neutestamentliche Bibelwissenschaft angesichts des "affective turn"
978-3-451-02346-0
env. 66.00 CHF
paraît en février
Longines
Uhren, die Geschichte schrieben
teNeues Buch, 2026
978-3-96171-714-9
env. 103.00 CHF
paraît en février
Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
Uni-TaschenbücherErnst Reinhardt Verlag, 2026
978-3-8252-6507-6
env. 52.50 CHF
paraît en janvier
Wertschätzende Führung
Von der Haltung zur Handlung - Führungskompetenzen und Tools für mehr Wohlbefinden und Leistung
Wiley-VCH, 2026
978-3-527-51233-1
env. 40.90 CHF
paraît en février
Können, was kommt: Mit angewandter Improvisation durch unsichere Zeiten
Wie Unternehmen vom Jazz lernen und Improvisation als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit nutzen können
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-49169-7
env. 40.90 CHF
paraît en janvier
Säuglings- und Kleinkindschwimmen
Ein Praxisratgeber für die frühkindliche Wassergewöhnung
Springer, 2026
978-3-662-71526-0
env. 34.50 CHF
paraît en février
Positionen zum fotografischen Verschwinden
FUNDUS 223
Distanz, 2026
978-3-95476-796-0
env. 33.50 CHF
paraît en février