Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Forschungsethik in der Pflegeforschung

Forschungsethik in der Pflegeforschung

Grundlagen für eine verantwortungsvolle Praxis

Contenu

Pflegeforschung ist für eine professionelle, sichere und qualitativ hochwertige Pflege unverzichtbar. Dabei spielen forschungsethische Fragen eine zentrale Rolle. Forschende in der Pflege und daran beteiligte Pflegefachpersonen müssen forschungsethische Anforderungen vorausschauend und fortlaufend reflektieren und ethische Standards einhalten. Forschungsethik ermöglicht es, die Verantwortung der Forschenden mit den unterschiedlichen Vulnerabilitäten der Forschungsteilnehmenden in Einklang zu bringen und die Würde und Rechte der beteiligten Personen zu schützen. Das Buch bietet eine Einführung in die Methoden und Strukturen der Forschungsethik.

Der Inhalt

  • Begriff und Gegenstand der Forschungsethik
  • Erwartungen an die wissenschaftliche Integrität von Forschenden in der Pflege
  • Forschungsethische Prinzipien und Kodizes
  • Ethikkommissionen und Ethikantragstellung

Die Zielgruppen

  • Studierende in pflegebezogenen Studiengängen (z.B. Pflegewissenschaft, Advanced Practice Nursing) sowie Pflegewissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase
  • In der Praxis tätige und in Forschung involvierte Pflegefachpersonen (z.B. in Fachweiterbildungen)

Die Autorinnen

Anna-Henrikje Seidlein (Universitätsmedizin Greifswald), Annette Riedel und Karen Klotz (Hochschule Esslingen) sind Pflegefachpersonen und Pflegewissenschaftlerinnen mit dem Arbeitsschwerpunkt ethischer Fragen in der Pflege.

Informations bibliographiques

mars 2025, 46 pages, Essentials, Allemand
Springer
978-3-662-70822-4

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Essentials

Afficher tout

Autres titres sur ce thème