Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Formierte Kindheit

Formierte Kindheit

Theorie institutioneller Kleinkinderziehung

Inhalt

Seit den 1990er Jahren wird die Kindertagesbetreuung im großen Stil ausgebaut. "Frühe Bildung", "Frühe Hilfen" und "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" sind die Leitmotive. Damit ist ein Wandel des Verhältnisses zwischen Eltern, Kindern und dem Staat verbunden, der das vertraute frühpädagogische Feld überschreitet. Das Buch vertritt die These, dass die Reform der Kindertagesbetreuung die frühe Kindheit deutlich verändert. Zunächst geht es um den Strukturwandel frühkindlicher Bildung und Betreuung. Es schließt sich eine theoretische Skizze der Bedeutung pädagogischer Organisationen für die Institutionalisierung früher Kindheit an.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 260 Seiten, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-031781-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema