Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Ergänzungsimpulse zur repräsentativen Demokratie

Ergänzungsimpulse zur repräsentativen Demokratie

Ein deutsch-französischer Verfassungsvergleich
Thea Schlütermann analysiert die demokratischen Entwicklungen des französischen und deutschen Verfassungssystems. Anhand aktueller Bezugspunkte untersucht sie Grundfragen demokratischer Legitimation und Repräsentation, Schwächen des Konzepts der repräsentativen Demokratie sowie Ergänzungsmöglichkeiten dieses Systems insbesondere durch losbasierte, deliberative Elemente und eine stärkere Bürgerrolle. Die rechtliche Analyse untermauert sie durch politikwissenschaftliche Ansätze und soziologische Erkenntnisse. Dadurch spiegelt die Untersuchung die verfassungsrechtlichen und -kulturellen Besonderheiten beider Länder und bereitet sie so auf, dass sie als Inspirationsquellen für den jeweils nationalen als auch deutsch-französischen Verfassungsdiskurs zu demokratischen Ergänzungen dienen können.<br /><br />Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Paris und auf Martinique; 2020 Erste Juristische Prüfung; 2023 Promotion im cotutelle-de-thèse-Verfahren an den Universitäten Münster und Toulouse 1 Capitole; Referendariat am Kammergericht Berlin.
Januar 2024, 292 Seiten, Deutsch
MOHR SIEBECK
9783161633768

Weitere Titel zum Thema