Logo
DE | FR
Elternschaft im Kapitalismus

Elternschaft im Kapitalismus

Staatliche Einflussfaktoren auf die Arbeitsteilung junger Eltern

Welche Funktion hat eine Arbeitsteilung entlang der Geschlechterzugehörigkeit für das kapitalistische Wirtschaftssystem? Und wie beeinflussen staatliche Steuerungsinstrumente die Arbeitsteilung junger Eltern? Die Autorin stellt die widersprüchlichen Anforderungen dar, die innerhalb kapitalistischer Ökonomien an Eltern gerichtet werden. Anhand von Paardiskussionen veranschaulicht sie, welche wirtschaftlichen Überlegungen Eltern im Anschluss an die Familiengründung zu einer geschlechterdifferenzierenden Arbeitsteilung veranlassen.

Juli 2018, ca. 250 Seiten, Politik der Geschlechterverhältnisse, Deutsch
Campus
978-3-593-50777-4

Weitere Titel der Reihe: Politik der Geschlechterverhältnisse

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema