Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement

Bedürfnisse, Kompetenzen und Motivation

Inhalt

In diesem essential erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Situation rund um ehrenamtliches Engagement und auch, was ehrenamtlich engagierte Menschen brauchen bzw. sich wünschen, um weiterhin einen wirksamen Beitrag kompetent leisten zu können. Praxisorientierte Einblicke in ausgewählte Hilfsorganisationen eröffnen wertvolle Perspektiven für die Weiterentwicklung des sozialen Engagements in Deutschland. Gleichsam erfahren Organisationen, wie sie ehrenamtlich engagierte Personen binden und weiterhin kompetent entwickeln können.

Der Inhalt

  • Praxisnahe Einblicke in verschiedene Ehrenamtsorganisationen
  • Reflexion ehrenamtsbezogener Bedürfnisse
  • Wie ehrenamtliches Engagement die Selbstwirksamkeit stärken kann
  • Einfluss Religiosität und Persönlichkeit

Die Autoren
Prof. Dr. Katrin Keller ist Professorin für Gesundheitspädagogik und Personalentwicklung an der FOM Hochschule, Köln.
Prof. Dr. Dennis Klinkhammer ist Fachhochschullehrer für empirische Sozialforschung an der FOM Hochschule.
Bettina Hamberger ist Referentin für Ehrenamtsförderung und Freiwilligenarbeit im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Gereon Schomacher ist Referent in der Abteilung Ehrenamt im Generalsekretariat des Malteser Hilfsdienst e.V.
Sonja Meyer ist Referentin in der Abteilung Ehrenamt im Generalsekretariat des Malteser Hilfsdienst e.V.
Sanna Zachej leitet die Arbeitsstelle Rechtliche Betreuung DCV, SkF und SKM im SKM Bundesverband.

Bibliografische Angaben

November 2024, 49 Seiten, Essentials, Deutsch
Springer
978-3-662-70204-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Essentials

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema