Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die soziale Dimension von Angst

Die soziale Dimension von Angst

Inhalt

Angst ist ein Phänomen, welches fortwährend und allerorten in zwischenmenschlichen Beziehungen erzeugt und bearbeitet wird.Sie ist ungleich verbreitet und verteilt, unterliegt als Kommunikationsgegenstand kulturellen Prägungen und ruft sozial folgenreiche Schädigungen hervor. Dieses essential bietet eine kurzgefasste Erkundung der sozialen Natur der Angst. Mit dieser wird eine Soziologie der Angst angeregt, die nicht nur untersucht, wie Angst entsteht und sich wandelt, sondern auch aufdeckt und problematisiert, wann und wie soziale Verhältnisse unnötige und leidvolle Angst fördern und wann und wie ein produktiver Umgang mit Angst verhindert wird.

Der Inhalt

  • Das Angstproblem in der deutschen Soziologie
  • Bestimmungen der Angst als soziales Gefühl
  • Verbreitung und Verteilung der Angst
  • Theorien der sozialen Angst
  • Angst und Politik

Der Autor

Friedrich W. Stallberg war langjährig als Hochschullehrer für Soziologie an der TU Dortmund tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über verschiedene soziale Probleme und den Zusammenhang von Gefühlen und Gesellschaft.

Bibliografische Angaben

Juli 2025, Essentials, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48576-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Essentials

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema