Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Sinfonien des Darmstädter Kapellmeisters Johann Samuel Endler 1694-1762

Die Sinfonien des Darmstädter Kapellmeisters Johann Samuel Endler ...

Ein Beitrag zur Geschichte der Sinfonie. Band 33

Inhalt

Die Gattung Sinfonie, wie sie am landgräflichen Hofe zu Darmstadt bis etwa 1760 gepflegt wurde, ist ein bisher weitgehend vernachlässigtes Forschungsgebiet. Diese Tatsache muss um so mehr verwundern, da Darmstadt in dieser Zeit eines der wichtigsten höfischen Musikzentren im deutschsprachigen Raum war. Nach den Untersuchungen zur Instrumentalmusik Christoph Graupners (Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte, Band 32) wird nun ein Band über den zweiten Kapellmeister Johann Samuel Endler vorgelegt, dessen Sinfonien auf besonders prägnante Weise Einblick in den reifen Darmstädter Instrumentalstil um die Mitte des 18. Jahrhunderts gewähren. Die Arbeit enthält neben einem biographischen Teil und der Beschreibung der Quellen ausgewählte Analysen und ein thematisches Verzeichnis der Sinfonien.

Bibliografische Angaben

September 1996, 237 Seiten, Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte, Deutsch
Schott Music
978-3-7957-1335-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema