Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen Übernahmen nach dem WpÜG

Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen ...

Inhalt

Die zwischen Bank- und Kapitalmarktrecht einzuordnende Frage der Mitwirkung von Banken an öffentlichen Übernahmen und deren zugrundeliegende Rechtsbeziehungen spielen wirtschaftlich eine wesentliche Rolle. Aus Perspektive des Bieters leisten Banken wichtige Beratungstätigkeiten, erstellen zur Durchführung der Übernahme erforderliche Dokumente oder Strukturieren die Finanzierung. Daneben wird mit der technischen Abwicklung des öffentlichen Übernahmeangebots der wohl wesentlichste Schritt - dem Austausch von Leistung und Gegenleistung - unter Mitwirkung von Banken vollzogen. Dieses Werk stellt die Mitwirkungsakte von Banken anhand des Ablaufs einer öffentlichen Übernahme aus Bieterperspektive dar und geht insbesondere auf die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter ein.

Bibliografische Angaben

September 2020, 321 Seiten, Studien zum Bank- und Börsenrecht, Deutsch
Nomos
978-3-8487-6888-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Studien zum Bank- und Börsenrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema