Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Mischehenproblematik im Neuen Testament

Die Mischehenproblematik im Neuen Testament

Das Verbot exogamer Ehen in den Jakobusklauseln und deren Bedeutung im neutestamentlichen Identitätsdiskurs

Inhalt

Der Umgang mit exogamen Ehen ist Teil der Identitätsdiskurse der neutestamentlichen Gemeinden. Stiksel zeigt, dass die sog. Jakobusklauseln der Apostelgeschichte Mischehen ausschließen. In 1 Kor und 1 Petr findet sich keine generelle Abwertung der Ehen mit heidenchristlichen PartnerInnen, während Mt und Offb das Mischehenverbot als Abgrenzungsmarker zur heidnischen Umwelt setzen und damit einer einer langen Tradition der Endogamie in alttestamentlichen und paganen Texten folgen. Die vorliegende Arbeit liefert einen umfänglichen Überblick über die Frage nach Exogamie im Neuen Testament und zeigt, dass sich daran unterschiedliche Identitätsdiskurse zwischen Integration und Abgrenzung ablesen lassen.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 420 Seiten, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT), Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-045253-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema