Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Mischehenproblematik im Neuen Testament

Die Mischehenproblematik im Neuen Testament

Das Verbot exogamer Ehen in den Jakobusklauseln und deren Bedeutung im neutestamentlichen Identitätsdiskurs

Contenu

Der Umgang mit exogamen Ehen ist Teil der Identitätsdiskurse der neutestamentlichen Gemeinden. Stiksel zeigt, dass die sog. Jakobusklauseln der Apostelgeschichte Mischehen ausschließen. In 1 Kor und 1 Petr findet sich keine generelle Abwertung der Ehen mit heidenchristlichen PartnerInnen, während Mt und Offb das Mischehenverbot als Abgrenzungsmarker zur heidnischen Umwelt setzen und damit einer einer langen Tradition der Endogamie in alttestamentlichen und paganen Texten folgen. Die vorliegende Arbeit liefert einen umfänglichen Überblick über die Frage nach Exogamie im Neuen Testament und zeigt, dass sich daran unterschiedliche Identitätsdiskurse zwischen Integration und Abgrenzung ablesen lassen.

Informations bibliographiques

septembre 2025, env. 420 pages, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT), Allemand
Kohlhammer
978-3-17-045253-4

Mots-clés

Autres titres de la collection: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)

Afficher tout

Autres titres sur ce thème