Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die indogermanischen und einzelsprachlichen Palatale im Indoiranischen / Neurekonstruktion, Nuristan-Sprachen, Genese der indoarischen Retroflexe, Indoarisch von Mitanni

Die indogermanischen und einzelsprachlichen Palatale im ...

Inhalt

Durch eine phonetisch differenzierte und historisch fundierte Neurekonstruktion der Palatalentwicklung im Indoiranischen lassen sich einige grundsätzliche Probleme des indoiranischen segmentalen Lautwandels einer systemkohärenten Lösung zuführen, darunter die bisher ungeklärte Frage der Spirantisierung von Sequenzen aus Okklusiv und Palatal bzw. Labiovelar (Thorn-Problem), die Ratio der indoiranischen Laryngalvokalisation und das Motiv der Genese der indoarischen Retroflexe. Die dabei gewonnene Gesamtsicht leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur sprachgeschichtlichen Einordnung der indoarischen Sprachreste am oberen Euphrat (Mitanni, Mitte 2. Jahrtausend v. Chr.) und der innerhalb des Indoiranischen scheinbar isolierten Gruppe der im Hindukusch beheimateten Nuristan-Sprachen.

Bibliografische Angaben

März 2009, 458 Seiten, Indogermanische Bibliothek, 3. Reihe: Untersuchungen, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-5247-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Indogermanische Bibliothek, 3. Reihe: Untersuchungen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema