Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Erzwingung unangemessener Preise im Kartell- und Fernmelderecht - Eine rechtsvergleichende Untersuchung

Die Erzwingung unangemessener Preise im Kartell- und Fernmelderecht - ...

Inhalt

Das Bundesgericht hat im Mobilterminierungsfall (BGE 137 II 199) für den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung aufgrund unangemessener Preise die Erzwingung als eigenständige Voraussetzung festgelegt. Das vorliegende Werk untersucht in praxisnaher Art und Weise die Auswirkungen dieser neuen höchstrichterlichen Rechtsprechung, insbesondere im Vergleich mit der Praxis der Wettbewerbsbehörden und Gerichte in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Die Analyse geht vertieft und unter Berücksichtigung des internationalen Aspektes auch auf die fernmelderechtliche Sektorregulierung ein. Die gewonnenen Erkenntnisse sind insbesondere für Praktiker von Interesse, die sich mit dem Preissetzungsverhalten marktbeherrschender Unternehmen in regulierten Märkten auseinandersetzen.

Bibliografische Angaben

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Publikationen aus dem Zentrum für Informations- und Kommunikationsrecht der Universität Zürich (ZIK)

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema