Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des Nationalsozialismus

Die badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des ...

Inhalt

Der Doppelband beinhaltet zentrale Ergebnisse des von der Baden-Württemberg Stiftung geförderten Forschungsprojekts „Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus“. In diesem Band, der einen institutionengeschichtlichen Überblick darstellt, liegt das Augenmerk auf dem Personalbestand, den Entscheidungsprozessen und den Aufgabenfeldern der Ministerien sowie auf deren konkretem Verwaltungshandeln. Dabei spielen insbesondere von der NSDAP ausgehende Zwänge, aber auch der vom Reich ausgeübte Zentralisierungsdruck, der auf allen Landesministerien lastete, eine Rolle. Regionale Prägungen der Verwaltungskultur, unterschiedliche Ermessens- und Handlungsspielräume der Minister wie der Ministerialbürokratie sowie verschiedene über 1945 hinaus wirkende Kontinuitäten geraten dabei ebenfalls in den Blick.

Bibliografische Angaben

April 2019, ca. 992 Seiten, Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-9569-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema