Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
Serie II: Antiqua - - Band 8: Karton 725-850
Herausgegeben von:
Sellert, Wolfgang
Buch
221.00 CHF
lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Juli 2025
,
459 Seiten
,
Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-24118-7
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Juli 2025
,
459 Seiten
,
Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-24118-7
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Unerhört
Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte
Bartsch, Cornelia
Quadriga
,
2026
978-3-86995-160-7
ca. 38.50 CHF
erscheint im März
Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Frauenknecht, Erwin
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-2115-4
15.90 CHF
sofort lieferbar
Legal English through the Ages
A Corpus-Based Investigation of Change and Continuity
Leonardi, Vanessa
|
Giampieri, Patrizia
Springer International Publishing
,
2025
978-3-032-02171-7
ca. 158.00 CHF
erscheint im Oktober
Demokratie und Gewaltengliederung
Studien zur Verfassungstheorie | Grundlegende Studien des bedeutenden Staatsrechtlers
Möllers, Christoph
Suhrkamp
,
2025
978-3-518-30063-3
38.50 CHF
sofort lieferbar
Ohnmacht des Völkerrechts
Die Rückkehr des Kriegs und der Menschheitsverbrechen
Safferling, Christoph
DTV
,
2025
978-3-423-28506-3
ca. 34.50 CHF
erscheint im Oktober
Verwüstet. Vergessen. Verklärt
Grüfte in der Krise
Ströbl, Andreas
|
Ströbl, Regina
Herder
,
2025
978-3-534-69500-3
ca. 26.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Über Stammbücher schreiben
Erschließung und Erforschung von Freundschaftsbüchern (16.-19. Jahrhundert)
Ferber, Magnus Ulrich
|
Haas, Philip
|
Limbeck, Sven
Wallstein
,
2025
978-3-8353-5802-7
ca. 46.90 CHF
erscheint im Juli
Fürsten für die Dynastie
Genese und Performanz der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms im Umkreis der Habsburger. Mit einer Edition der Textversionen
Kapeller, Edith
Brill | Fink
,
2025
978-3-7705-6920-5
ca. 90.00 CHF
erscheint im September
Legal and Economic Practice in the Roman World, Volume II
Perspectives on Standardization and Localism
Mataix Ferrándiz, Emilia
|
Verboven, Koenraad
Springer International Publishing
,
2026
978-3-031-90802-6
ca. 206.00 CHF
erscheint im Januar
Robert Hart and Sino-Foreign Disputes in Qing China, 1863-1908
Negotiating Sovereignty
Moraitis, Yorgos
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-90884-2
ca. 158.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Book Culture, Erudition and Scholarship in Venetian Crete (15th–16th c.)
Daskas, Beatrice
|
Detoraki-Flusin, Marina
De Gruyter
,
2026
978-3-11-107210-4
ca. 138.00 CHF
erscheint im April
Vom Besteck des Zeitgenossen
Gegenwartsdiagnose im 18. Jahrhundert
Richter, Susan
Campus
,
2025
978-3-593-51391-1
ca. 85.00 CHF
erscheint im August