Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Kanzleien und Behörden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Infos, Tipps und Tricks
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Dichtung als Wissenschaft und Unterrichtsgegenstand
Dichtung als Wissenschaft und Unterrichtsgegenstand
Zur Poetik im frühen italienischen Humanismus (von Petrarca bis Battista Guarino)
Von:
Feddern, Stefan
Buch (gebunden)
111.00 CHF
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Januar 2025
,
533 Seiten
,
Studien zu Literatur und Erkenntnis
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-9597-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Januar 2025
,
533 Seiten
,
Studien zu Literatur und Erkenntnis
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-9597-1
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis
Alle anzeigen
Platons ‚Phaidon‘
Eine neue Gesamtinterpretation
Hoyer, Wolfgang
Universitätsvlg. Winter
,
2024
978-3-8253-9528-5
ca. 125.00 CHF
erhältlich ab Oktober 2024
Orte des Schreibens, Landschaften des Denkens
Die römische Villa als ‚secessus litterarius‘ und ihre Rezeption im deutschen 18. Jahrhundert
Schloß, Sören vom
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9562-9
68.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Rationalität der Literatur
Kablitz, Andreas
|
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-4983-7
42.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Innerlichkeit und Gefühl in der ‚Ilias‘
Stahl, Janina
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9951-1
68.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
A Systematic Research of the Platonic Perception-Theory
Plato’s Analysis of Human Beings’ Perception Ability Derived from the Conditions of the World’s Perceptibility
Hu, Binghao
Universitätsvlg. Winter
,
2022
978-3-8253-4850-2
78.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Visionen neuer Wissenschaft
Zur dialogischen Dichtung von Dante Alighieri und Johannes Kepler
Rimpau, Laetitia
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4685-0
125.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Der Wandel des Euripidesbildes von der Antike bis heute
Büttner, Stefan
|
Dunshirn, Alfred
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-6584-4
71.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Denken ist Unterscheiden
Eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4711-6
39.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Olympiodors Kommentar zu Platons ‚Gorgias‘
Bohle, Bettina
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-6809-8
68.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Gibt es ein Wissen von Gott?
Plädoyer für einen rationalen Gottesbegriff
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2019
978-3-8253-4612-6
35.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Moderne und die Antike
Gründe und Folgen des größten Kulturbruchs in der Geschichte Europas
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2019
978-3-8253-4611-9
47.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Gnothi sauton
Festschrift für Arbogast Schmitt zum 75. Geburtstag
Kappl, Brigitte
|
Meier, Sven
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6896-8
88.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
EinFach Philosophieren
Unterrichtsmodelle / Wahrheit - Wissen - Wirklichkeit
Ruschmeier-Krause, Ilona
Schoeningh Verlag
,
2025
978-3-14-025036-8
ca. 31.50 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Geschichte der polnischen Gegenwartsliteratur 1976–2020
Czapliński, Przemysław
|
Thaidigsmann, Karoline
Universitätsvlg. Winter
,
2025
978-3-8253-6840-1
ca. 35.50 CHF
erhältlich ab Februar 2025
Religion und Biopolitik
Italien und Norwegen im Vergleich
Weiberg, Mirjam
Campus
,
2025
978-3-593-50846-7
ca. 52.50 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Schritt für Schritt zum guten Sportunterricht
Praxisbuch für Studium, Referendariat und Berufseinstieg
Neitzel, Stefan
Kallmeyer
,
2025
978-3-7727-1916-5
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Leonardo. Obra pictórica completa y obra gráfica
Taschen
,
2025
978-3-8365-9873-6
ca. 97.00 CHF
erhältlich ab Januar 2025
Gender, Affect, and Emotion from Classical to Early Modern Literature
Afterlives of the Nightingale’s Song
Wells, Marion A.
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-27723-8
147.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft
Herausgegeben von Clemens Albrecht
Tenbruck, Friedrich H.
VS Verlag für Sozialwissenschaft
,
2025
978-3-658-30387-7
ca. 65.00 CHF
erhältlich ab September 2025
Wissenschaft des Judentums in Europe
Comparative and Transnational Perspectives
Wiese, Christian
|
Thulin, Mirjam
De Gruyter
,
2026
978-3-11-033860-7
ca. 192.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Standpunkte der Philosophie - Ausgabe 2025
Schulbuch Qualifikationsphase
Christin Schermuk
Westermann Schweiz AG
,
2025
978-3-14-227324-2
ca. 35.00 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Semantik
Gutzmann, Daniel
|
Turgay, Katharina
Narr Francke Attempto
,
2025
978-3-381-11401-6
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Künstliche Intelligenz in der Führung
Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen
Dyck, Brigitte
|
Spann, Korbinian
Haufe
,
2025
978-3-648-18474-5
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
EinFach Philosophieren
NN 8
Franzen, Henning
|
Küllmei, Sebastian
Westermann Schweiz AG
,
2025
978-3-14-125203-3
ca. 34.00 CHF
erhältlich ab Januar 2025