Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Begriff der Arbeitsunfähigkeit im schweizerischen Sozialversicherungsrecht

Der Begriff der Arbeitsunfähigkeit im schweizerischen ...

Die Legaldefinition und ihre Anknüpfungspunkte im Einzelgesetz

Inhalt

Die Arbeitsunfähigkeit ist eines der zentralen Risiken im schweizerischen Sozialversicherungsrecht und namentlich die wichtigste materielle Anspruchsvoraussetzung für Taggeldleistungen. Nach einer kurzen Beleuchtung der historischen Entwicklung widmet sich diese Arbeit einer eingehenden Erörterung der Legaldefinition in Art. 6 ATSG. Weiter zeigt die Autorin auf, wo die verschiedenen sozialversicherungsrechtlichen Erlasse überall explizit an die Arbeitsunfähigkeit anknüpfen und inwieweit der Begriff dabei im Sinne von Art. 6 ATSG verstanden wird. Sowohl die Analyse der Legaldefinition als auch die Auslegeordnung zu den einzelgesetzlichen Anknüpfungspunkten bilden Grundlage zur Identifikation von Problemfeldern in Bezug auf die begriffliche Ausgestaltung und Handhabung der Arbeitsunfähigkeit sowie für Vorschläge de lege ferenda.

Bibliografische Angaben

Januar 2017, 248 Seiten, Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7766-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema