Deliberative Moral
Der Andere als Motiv und dessen Vermittlung über Narrative
Weitere Titel der Reihe: Alber Thesen Philosophie
Alle anzeigenDemocracy by Design?
Wie Plattformdesign demokratisches Handeln fördert
Karl Alber, 2025
978-3-495-99169-5
77.00 CHF
sofort lieferbar
Das Begriffspaar »Erscheinung/Ding an sich« und der Gebrauch der Denkvermögen
Eine metaphysikkritische Interpretation
Nomos, 2023
978-3-495-99647-8
121.00 CHF
lieferbar
„… wenn die Nacht das Denken überkommt"
Eine Untersuchung zur Idee des gelingenden Lebens bei Kierkegaard und Camus
Nomos, 2022
978-3-495-99862-5
143.00 CHF
lieferbar
Berechnung oder Besinnung?
Zum Verhältnis von Maß und Sein im Denkweg Martin Heideggers
Nomos, 2022
978-3-495-99916-5
127.00 CHF
lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Nichts und die Anderen
Ontologie und Ethik der Unaufrichtigkeit Jean-Paul Sartres
Karl Alber, 2025
978-3-495-99167-1
71.00 CHF
sofort lieferbar
Allgemeine Psychopathologie
Vierte, völlig neu bearbeite Auflage 1946, nach dem Text der achten, unveränderten Auflage 1965
schwabe, 2025
978-3-7965-5353-0
ca. 340.00 CHF
erscheint im Dezember
Kafka. Macht – Sprache – Ausgrenzung
Eine philosophische Relecture der Verwandlung
Karl Alber, 2024
978-3-495-99195-4
51.50 CHF
sofort lieferbar
Martin Heidegger: "Sein und Zeit"
Ein einführender Kommentar
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh, 2025
978-3-8252-6505-2
ca. 28.50 CHF
erscheint im September
Einführung in die Philosophie / Kleine Schule des philosophischen Denkens
schwabe, 2025
978-3-7965-4864-2
ca. 128.00 CHF
erscheint im September
Erinnerungsethik II
Zur Bedeutung des Gedenkens als moralische Motivation
schwabe, 2025
978-3-7965-5357-8
58.00 CHF
sofort lieferbar
Was geht uns die Philosophie an?
Ein Gespräch über ihr Selbstverständnis
Echter, 2025
978-3-429-06829-5
ca. 21.50 CHF
erscheint im September
Menschsein als Frage
Paul Tillichs Weg zur anthropologischen Fundierung der Theologie
De Gruyter, 2026
978-3-11-059041-8
ca. 153.00 CHF
erscheint im April
Existenz und Freiheit
Karl Jaspers, Hannah Arendt und Heinrich Barth zur Freiheitslehre Augustins
schwabe, 2022
978-3-7965-4510-8
52.00 CHF
sofort lieferbar