Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Darf Macklot in Stuttgart, mir, dem rechtmäßigen Verleger, das Conversations-Lexicon nachdrucken?

Darf Macklot in Stuttgart, mir, dem rechtmäßigen Verleger, das ...

Ein rechtlicher Blick auf das Verlagswesen im 19. Jahrhundert

Inhalt

Friedrich Arnold Brockhaus' Werk 'Darf Macklot in Stuttgart, mir, dem rechtmäßigen Verleger, das Conversations-Lexicon nachdrucken?' ist ein bedeutendes literarisches Werk, das sich mit dem Urheberrecht und der Veröffentlichung von Lexika im 19. Jahrhundert befasst. Der Autor präsentiert seine Argumentation in einem klaren und präzisen Stil, der von einem tiefen Verständnis für das rechtliche Umfeld und die Herausforderungen der Veröffentlichung geprägt ist. Brockhaus schafft es, komplexe rechtliche Themen auf verständliche Weise zu erklären und gleichzeitig den Leser mit seinem eloquenten Schreibstil zu fesseln. Das Werk bildet einen wichtigen Beitrag zur juristischen Literatur und bietet einen Einblick in die Entstehung von Nachschlagewerken im 19. Jahrhundert.

Bibliografische Angaben

Mai 2024, 27 Seiten, Deutsch
GOOD PRESS
8596547844945

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema