Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Botanische Bestimmungsübungen

Botanische Bestimmungsübungen

Praktische Einführung in die Pflanzenbestimmung

Inhalt

Bestimmen leicht gemacht! In der 5. Auflage wurde vor allem der Abschnitt über Bestimmungsschlüssel überarbeitet und um KI-basierte Bestimmungssysteme erweitert. Die „Botanischen Bestimmungsübungen“ führen in die analytische Betrachtung höherer Pflanzen ein. Die Anleitung zur Anlage eines Herbariums führt in die wissenschaftliche Dokumentation von Biodiversität ein, Steckbriefe mit Blütendiagrammen zeigen die wichtigsten Pflanzenfamilien mit ihren Gift-, Nutz- und Heilpflanzen, wodurch die erfolgreiche Nutzung konventioneller und digitaler Bestimmungshilfen ganz wesentlich unterstützt wird. Aus dem Inhalt: - Struktur und Benutzung von konventionellen und digitalen Bestimmungshilfen - Das Herbarium als Mittel der Dokumentation von Biodiversität - Morphologie der Kormophyten (Gefäßpflanzen) - Abwandlungen des Grundaufbaus der Kormophyten - Lebenszyklus von Blütenpflanzen und Farnen - Standardisierte Beschreibungen wichtiger einheimischer Pflanzenfamilien

Bibliografische Angaben

Februar 2025, 128 Seiten, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-8845-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema