Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Cross-Border Vermögensübertragung aus Schweizer Sicht

Cross-Border Vermögensübertragung aus Schweizer Sicht

Inhalt

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Cross-Border- bzw. grenzüberschreitenden Vermögensübertragungen aus Schweizer Sicht. Nach der Abhandlung der Grundlage zur Vermögensübertragung nach schweizerischem Recht und im internationalen Verhältnis werden die weiteren grenzüberschreitenden Umstrukturierungsformen nach IPRG, nämlich die Sitzverlegung, die Spaltung und die Fusion, beschrieben, mit der Vermögensübertragung verglichen und als alternative Übertragungsform geprüft. Die grenzüberschreitende Vermögensübertragung wird in der Praxis aufgrund zahlreicher Rechtsunsicherheiten immer noch selten verwendet. Dieses flexible und eigenständige Rechtsinstitut könnte sich jedoch sehr wohl als eine erfolgreiche Zukunftsform der grenzüberschreitenden Umstrukturierung etablieren und bewähren.

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen aus dem LL-M.-Studiengang Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Zürich und des Europa Instituts an der Universität Zürich

Alle anzeigen