Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Chancen und Risiken von Ingredient Branding als Konzept der Markenführung

Chancen und Risiken von Ingredient Branding als Konzept der ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Markenführung und -bildung gewinnt unter wachsendem Wettbewerbsdruck mehr denn je an Bedeutung. Diese Verantwortung tragen innerhalb der mehrstufigen Markenpolitik im Allgemeinen mehrere Parteien. Zu dieser stufenübergreifenden Markierung von Verbrauchsgütern, 'Ingredient Branding' genannt, tragen entlang der Wertschöpfungskette insbesondere der Ingredienthersteller, sowie der Endprodukthersteller bei. Vor diesem Schritt sind alle mitwirkenden Unternehmen dazu beraten den jeweiligen Nutzen, welcher für eine erfolgswirksame Umsetzung der Markenstrategie steht, zu beleuchten und zu diskutieren. Die Implementierung einer Ingredient Brand birgt jedoch Konsequenzen, welche die Verkettung zweier Marken beeinflussen kann. Eine dritte bedeutende Perspektive bietet neben den Herstellern der Endkunde, welcher das Hauptprodukt als Ganzes wahrnimmt.

Bibliografische Angaben

August 2015, 46 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668037977

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema