Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Berührung

Berührung

Warum wir sie brauchen, und wie sie uns heilt

Inhalt

Wussten Sie, • dass Sie mit Berührungen auch Angstzustände und Depressionen lindern können? • dass Sie Berührungen erlernen können, die heilsame Wirkungen auslösen? • dass die Haut nicht nur unser wichtigstes Sinnes-, sondern auch Kommunikations- und Ausdrucksorgan ist? Diesen Fragen gehen Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele Mariell Kiebgis nach und liefern anhand konkreter Beispiele überraschende Antworten. Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Berührungen ist wissenschaftlich belegt. Doch Berührungen können noch viel mehr: sie verbinden uns mit anderen, stellen Beziehungen her, werden therapeutisch eingesetzt und fördern unsere Sensibilität und Kreativität. Ein Plädoyer für mehr Berührung!

Bibliografische Angaben

September 2018, 288 Seiten, Deutsch
Ullstein Leben
978-3-96366-006-1

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema