Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Workbook Location-Management

Workbook Location-Management

30 Praxisbeispiele für den erfolgreichen Betrieb von Veranstaltungs-Centren
Herausgegeben von:Luppold, Stefan|Werner, Kim

Inhalt

Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen, mit denen Veranstaltungszentren heute konfrontiert sind. Ob Konzerthaus, Stadthalle, Kongresszentrum oder Special Event Location – sie alle bilden als physische Orte das zentrale Element für Begegnung und Austausch. Ihre Erscheinungsformen sind ebenso vielfältig wie ihre Aufgaben: historisch oder modern, multifunktional oder spezialisiert – und allein in Deutschland gibt es mehrere tausend davon.

Diese erfolgreich zu führen, am Markt zu positionieren, verlässliche Dienstleistungen mit motivierten Teams zu erbringen und dabei qualitätsbewusst sowie nachhaltig zu agieren – das ist anspruchsvoll, aber machbar. Die Autorinnen und Autoren – allesamt erfahrene Praktiker – geben in konkreten Fallbeispielen Einblicke in innovative Lösungen aus der Praxis. Die 30 Beiträge, darunter auch Ratschläge und Hinweise von internationalen Experten, helfen bei der Konzeption neuer Management-Ansätze: so werden etwa Gestaltungsrichtlinien für Dashboards als Instrument für Veranstaltungszentren vorgestellt, die Wissenschaft als Geschäftsfeld thematisiert oder dem Klimawandel geschuldete Anpassungsmaßnahmen erläutert. Weitere Beiträge sind auf die erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgerichtet, nehmen sich der Analyse und Stärkung der Marktposition durch strategisches Management an oder greifen juristische Fragestellungen auf.

Sie berichten über erfolgreiche Digitalisierungsstrategien, nachhaltiges Eventmanagement, inklusive Ausbildungsmodelle, rechtssicheren KI-Einsatz, effektive Kooperationen im technischen Betrieb und mehr. Im Mittelpunkt stehen dabei direkt anwendbare Konzepte, neue Managementansätze und kreative Impulse für den Arbeitsalltag von Location-Managern.

Das „Workbook Location-Management“ ist das Erste seiner Art. Es richtet sich an Praktiker in kommunalen Veranstaltungsstätten, Special Event Locations, Konferenzhotels, Verbänden und Agenturen – ebenso wie an Studierende und Berufseinsteiger, die die Zukunft des Veranstaltungsmanagements aktiv mitgestalten möchten.

Die Herausgeber

StefanLuppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg; dort lehrt er im Studiengang „BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement“, den er 12 Jahre geleitet hat.

Kim Werner ist Professorin für Veranstaltungsmanagement an der Hochschule Osnabrück und Studiengangleiterin des Programms „International Event Management Shanghai (IEMS)“. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen der Bereich Aus- und Weiterbildung in der Veranstaltungsbranche sowie die Nachhaltigkeit von Veranstaltungen aller Art.

Bibliografische Angaben

Februar 2026, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48468-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema