Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Aufsicht im Bereich der Krankenzusatzversicherungen / Surveillance dans le domaine des assurances-maladie complémentaires

Aufsicht im Bereich der Krankenzusatzversicherungen / Surveillance ...

Inhalt

Im Bereich der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) bedürfen die zwischen den Spitälern und den Krankenversicherern ausgehandelten Tarife der Genehmigung durch die zuständige Kantonsregierung oder den Bundesrat. Demgegenüber werden die Tarife für Patienten mit einer Zusatzversicherung ohne staatliche Kontrolle privatautonom vereinbart. Allerdings nehmen auch auf dem Gebiet der Zusatzversicherungen verschiedene Behörden, namentlich das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) sowie kantonale Gesundheitsbehörden, zunehmend Einfluss auf die Tarifgestaltung. Dabei wird die Vereinbarkeit gewisser Tarifmodelle mit dem krankenversicherungsrechtlichen Tarifschutz, dem versicherungsaufsichtsrechtlichen Missbrauchsverbot sowie gesundheitspolizeilichen Vorschriften infrage gestellt. Das vorliegende Rechtsgutachten untersucht, wie weit die aufsichtsrechtlichen Kompetenzen der erwähnten Behörden reichen und welche Grenzen der Tarifgestaltung im Zusatzversicherungsbereich gesetzt sind.

Bibliografische Angaben

November 2017, 102 Seiten, Forum Gesundheitsrecht / Droit de la santé, Französisch/Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7775-0

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema