Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Auditive Wahrnehmung

Auditive Wahrnehmung

Grundlagen, Clinical Reasoning und Intervention im Kindes- und Jugendalter

Inhalt

Dieses essential vermittelt die Grundlagen des physiologisch neuronalen Hörens und der Wahrnehmungsverarbeitung. Es bietet zudem einen Überblick über die Entwicklung des auditiven Systems bei Kindern. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von auditiven Wahrnehmungsstörungen vorgestellt. Im weiteren Verlauf wird das hypothetisch-deduktive Clinical Reasoning genutzt, um therapeutische Diagnosen für Kinder und Jugendliche mit auditiven Wahrnehmungsstörungen zu erstellen. Abschließend werden Interventionsmöglichkeiten für betroffene Kinder und Jugendliche aufgezeigt.

Der Inhalt

  • Grundlagen des physiologischen neuronalen Hörens und der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Formen von auditiven Wahrnehmungsstörungen
  • Hypothetisch-deduktives Clinical Reasoning für Kinder und Jugendliche mit auditiven Wahrnehmungsstörungen
  • Interventionsmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche mit auditiven Wahrnehmungsstörungen

Die Zielgruppen

  • Eltern und Pädagog*innen
  • Therapeut*innen

Der Autor

Andreas Leschnik, Diplom-Ergotherapeut, hat 28 Jahre Berufserfahrung und ist freiberuflicher Dozent und Buchautor.

Bibliografische Angaben

Mai 2025, ca. 69 Seiten, Essentials, Deutsch
Springer
978-3-662-71144-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Essentials

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema